Ein Zentrum der Wissenschaft

Leipzig beheimatet mit großer Tradition eine Bildungs- und Wissenschaftslandschaft, die weltweit nachhaltig Renommee genießt. Hier wurde über die Jahrhunderte vielfach Wissenschaftsgeschichte geschrieben und versammeln sich große Geister in hoher Zahl und dichter Folge.

Die Universität Leipzig ist die älteste Hochschule der Bundesrepublik Deutschland nach Heidelberg und stieg im 19. Jahrhundert zu einer führenden Bildungsstätte in Europa auf. Einen ähnlichen Stellenwert genießt die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, die auf dem ersten deutschen Konservatorium für Musik basiert.

Weltweit für Furore sorgt das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (EVA), das die Geschichte der Menschheit erforscht. Hier wurde unter anderem das Genom des Neandertalers entschlüsselt.

Stellvertretend für die Medizin und angewandte Wissenschaft mag das Herzzentrum Leipzig als Beispiel dienen. Herausragende Fachleute und modernste Technik machen es zu einer international führenden Einrichtung ihrer Art und befeuern einen wahren Leipzig-Hype.

Neben allgemeinen und speziellen Hochschulen sowie namhaften Instituten nimmt die Sächsische Akademie der Wissenschaften (SAW) der Freistaaten Thüringen und Sachsen sowie des Bundeslandes Sachsen-Anhalt eine verbindende Stellung ein zwischen den unterschiedlichen Disziplinen.

Nur eine Handvoll Beispiele, die lediglich als eine Spitze eines Eisberges erscheinen, dessen imposante Gestalt an dieser Stelle nach und nach präsentiert werden soll. Mit regelmäßigen und vertiefenden Einblicken in die einzelnen Glieder, die einen gravierenden Teil des „Leben in Leipzig“ ausmachen, so wie es die Wissenschaft hier seit Jahrhunderten tut.

Holger Gemmer

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s