Lichtfest Leipzig 2015

Am 3. Oktober wurde dieses Jahr „25 Jahre Deutsche Einheit“ gefeiert, wobei viele Menschen den 9. November als Erinnerung an den Mauerfall 1989 noch emotionaler erleben. In Leipzig wird jedes Jahr zusätzlich der 9. Oktober mit dem „ Lichtfest Leipzig“ gefeiert – weil an diesem Tag 1989 die bis dahin größte Montagsdemonstration einen Höhe- und Wendepunkt der „Friedlichen Revolution“ darstellte und das Ende der DDR einleitete.

Seit 2009 ist das „Lichtfest Leipzig“ ein städtischer Gedenktag und erlebte im Vorjahr zum 25. Jubiläum des Wendeherbstes 1989 eine imposante Inszenierung, die den gesamten Innenstadtring ausfüllte. 2015 lautet das Motto „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit?“ und vereint eine Vielzahl an Programmpunkten und Ausstellungen.

Von zentraler Bedeutung sind dabei das seit 1982 jeden Montag stattfindende Friedensgebet in der Nikolaikirche um 17 Uhr, die „Rede zur Demokratie“ im Bereich der Nikolaikirche um 18.30 Uhr und das eindringliche Lichtfest auf dem Augustusplatz ab 20 Uhr. Tiefer ausgeleuchtet wird dabei die Frage nach dem „Wir“ – einschließlich der Identifikation des Einzelnen mit der Gesellschaft und seiner Integration in die Gesellschaft.

Holger Gemmer

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s